Wie wird sich die LEZ auf die Luftqualität auswirken?
Die ersten Ergebnisse der LEZ sind ermutigend. Seit der Einführung am 1. Januar 2018 hat die LEZ durch die schrittweise Verringerung der am stärksten verschmutzenden Fahrzeuge in Brüssel zu einer deutlichen Reduktion der Emissionen der gesundheitsschädlichsten Luftschadstoffe aus dem Straßenverkehr beigetragen.
Luftschadstoffe wie Feinstaub, Stickstoffoxide oder Ozon, die der Gesundheit schaden
Das Hauptziel der LEZ ist klar: die öffentliche Gesundheit verbessern durch Verringerung der luftverschmutzenden Emissionen des Verkehrs. Durch das schrittweise Verbot der am stärksten verschmutzenden Fahrzeuge atmen wir in Brüssel sauberere Luft.
Gleichzeitig trägt die LEZ auch zum Klimaschutz bei, indem sie den Übergang weg vom Verbrennungsmotor bis 2035 erleichtert. Obwohl die Herstellung eines Elektroautos zunächst eine CO₂-Belastung (insbesondere durch die Batterie) verursacht, ist die gesamte CO₂-Emission über den Lebenszyklus eines Elektrofahrzeugs deutlich niedriger als die eines Diesel- oder Benzinautos — vor allem, wenn der Strom zunehmend kohlenstoffärmer wird.
Als Ergänzung zur LEZ führt die Region Brüssel-Hauptstadt weitere Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen durch, z. B. die RENOLUTION-Prämien zur besseren Wärmedämmung von Wohnungen.
Die Förderung von Alternativen zum Auto trägt ebenfalls zur Reduktion der CO₂-Emissionen bei.
Welche weiteren Maßnahmen ergreift die Region zur Verbesserung der Luftqualität?
Die Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt handelt in einer Reihe von Tätigkeitsbereichen, in denen Luftschadstoffe ausgestoßen werden. Daher wurde am 2. Juni 2016 der „Plan Air Climat Energie“ verabschiedet.
Neben der Einführung der LEZ sieht er Maßnahmen zur Energieeffizienz von Gebäuden, zur verbesserten Überwachung der Luftqualität, zur Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen sowie Maßnahmen in den Bereichen Wirtschaft, Verbrauchsverhalten und Produktnutzung vor.
Warum soll die durch den Straßenverkehr verursachte Luftverschmutzung reduziert werden?
In Brüssel ist der Straßenverkehr die größte Quelle von Emissionen von Stickstoffoxiden (NOx), Feinstaub (PM2.5) und „Black-Carbon“-Partikeln (BC).
Diese Emissionen tragen zur Verschlechterung der Luftqualität bei.
So überschreiten die Feinstaub- (PM2.5) und Stickstoffdioxid-Konzentrationen (NO2) in Brüssel die von der Europäischen Union vorgeschriebenen (für NO2) und die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen (für PM2.5) Grenzwerte, was zu gesundheitlichen Problemen für die gesamte Bevölkerung führt.
Diese Schadstoffe führen zu vorzeitigem Tod und schwerwiegenden Gesundheitsproblemen (Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw.) besonders die am stärksten gefährdeten Personen wie Kinder und ältere Menschen. Aus dem jüngsten Bericht der Europäischen Umweltagentur (2023) geht hervor, dass in Belgien, im Jahr 2021, 5100 vorzeitige Todesfälle auf Feinstaubbelastung, 1400 vorzeitige Todesfälle auf Stickstoffdioxidbelastung und 310 vorzeitige Todesfälle auf Ozonbelastung zurückzuführen waren.
Die Verringerung der Emissionen luftschädigender Stoffe ist daher eine wichtige gesundheitsbezogene Herausforderung, zu deren Bewältigung die LEZ beiträgt, indem die am stärksten verschmutzenden Fahrzeuge schrittweise aus Brüssel verbannt werden.
Warum gelten die Beschränkungen für die ältesten Fahrzeuge?
Die ältesten Fahrzeuge stoßen im Durchschnitt mehr gesundheitsschädliche Schadstoffe (Stickstoffoxide, Feinstaub usw.) aus als neue Fahrzeuge. Daher wird der Zugang zur LEZ auf Grundlage des Fahrzeugalters beschränkt.
Warum sind die Beschränkungen für Dieselfahrzeuge strenger?
Dieselfahrzeuge stoßen im Durchschnitt mehr Schadstoffe (insbesondere Stickstoffoxide) aus als Benzinfahrzeuge. Die Abgase von Dieselmotoren werden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufgrund ihres Beitrags zu einem höheren Lungenkrebsrisiko als „krebserregend für den Menschen“ eingestuft. Aus diesem Grund gelten die Beschränkungen vorrangig für Dieselfahrzeuge.
Spezielle Verkehrsschilder zeigen an, ob Sie die LEZ befahren oder verlassen; beim Erscheinen eines solchen Schildes müssen Sie die geltendenZugangskriterien einhalten.
Haben auch andere Städte in Belgien eine LEZ eingerichtet?
Seit dem 01.02.2017 gibt es in Antwerpen eine LEZ und seit dem 01.01.2020 wurde auch in Gent eine LEZ eingeführt.
Es ist jedoch Vorsicht geboten. Die Zugangskriterien zu den LEZ in Flandern entsprechen nicht genau denjenigen der LEZ in der Region Brüssel-Hauptstadt. Alle Informationen zu den Niedrigemissionszonen in Flandern finden Sie im Internet auf der Website der Region Flandern (Funktionsweise, Registrierungsformular für im Ausland angemeldete Fahrzeuge, Freistellungsantragsformular, Formular zum Passkauf usw.).
Gibt es auch in anderen Ländern LEZ?
Zahlreiche europäische Länder haben in ihren größten Städten eine LEZ eingerichtet. Man findet sie in den meisten deutschen Großstädten, sowie in den Niederlanden und Italien. London verfügt über eine LEZ, und Paris hat vor Kurzem mit den Crit‘Air Plaketten eine LEZ eingeführt.
Bruxelles Fiscalité (die Brüsseler Steuerverwaltung) verwendet eine Reihe von Daten, um die Einhaltung der LEZ-Vorschriften zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Datenschutz“ .
Entspricht mein Fahrzeug der Regelung und bis wann tut es dies?
Die Regelung betrifft (ausgenommen Freistellungen) folgende Fahrzeuge (unabhängig davon, ob diese in Belgien oder im Ausland zugelassen sind):
Autos (Fahrzeugklasse M1 auf der Zulassungsbescheinigung)
Kleintransporter ≤ 3,5 Tonnen (Fahrzeugklasse N1 auf der Zulassungsbescheinigung)
(Klein-)Transporter und Busse (Fahrzeugklassen M2 und M3 auf der Zulassungsbescheinigung)
Das Fahrzeug kann je nach Fahrzeugklasse, Kraftstoff und Euro-Norm (nicht) in der LEZ gefahren werden. In bestimmten Fällen, wenn die Euro-Norm nicht auf der Zulassungsbescheinigung angegeben ist, gilt das Datum der Erstzulassung.
Sie können überprüfen, ob Ihr Fahrzeug der Regelung entspricht, indem Sie das Kennzeichen und das Erstzulassungsdatum oder die technischen Fahrzeugdaten in den Simulator eingeben:
Mein Fahrzeug darf die LEZ nicht befahren. Gibt es irgendwelche Beihilfen/Prämien?
Es gibt sowohl Prämien für Privatpersonen (Bruxell’Air-Prämie) als auch Prämien für Gewerbetreibende (Prämie für den Austausch eines umweltschädlichen Nutzfahrzeugs).
Kann mein Auto im Rahmen einer Polizeikontrolle stillgelegt/beschlagnahmt werden, wenn es die Bedingungen der LEZ nicht erfüllt?
Wird ein nicht konformes Fahrzeug kontrolliert und die Geldstrafe kann nicht sofort bezahlt werden, kann die Polizei Ihr Fahrzeug stilllegen.
Die Euro-Norm ist eine europäische Umwelt-Norm für Fahrzeugmotoren. Je höher die Euro-Norm eines Fahrzeugs, desto niedriger die Emissionen. Die Euro-Norm eines Fahrzeugs bestimmt je nach seinem Kraftstoff und der Fahrzeugklasse, ob es Zugang zur Niedrigemissionszone (LEZ) hat oder nicht.
Die Euro-Norm ist in der Zulassungsbescheinigung des Fahrzeugs angegeben . Wenn sie nicht auf der Zulassungsbescheinigung angegeben ist, gilt das Datum der Erstzulassung. Dieses finden Sie ebenfalls auf der Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs.
Außerdem ist es möglich, die Euro-Norm anhand der CoC-Nummer (.pdf) auf der Konformitätsbescheinigung des Fahrzeugs zu überprüfen.
Wie erfahre ich die EURO-Norm meines Fahrzeugs, wenn diese nicht auf meiner Zulassungsbescheinigung angegeben ist?
Wenn die Euro-Norm nicht auf der Zulassungsbescheinigung angegeben ist, gilt das Datum der Erstzulassung (auf der Zulassungsbescheinigung angegeben).
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Kalender.
Kann ich mich freistellen lassen und wie kann ich einen entsprechenden Antrag stellen?
Es gelten Ausnahmeregelungen für bestimmte Fahrzeugtypen.
Es gibt zwei Freistellungsarten: Freistellungen, für die ein Antrag bei Bruxelles Fiscalité gestellt werden muss, sowie Freistellungen, die automatisch erfolgen und für die nichts weiter unternommen werden muss. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Freistellungsmöglichkeiten.
Wichtig:
Die Bearbeitung eines Freistellungsantrags kann bis zu 69 Tage nach Eingang des Antrags in Anspruch nehmen.
Solange Sie keine Bestätigung Ihres Antrags auf Freistellung erhalten haben und/oder das Fahrzeug die Zugangskriterien nicht erfüllt und innerhalb der Niedrigemissionszone gefahren wird, kann der Fahrzeugbesitzer mit einer Geldstrafe belangt werden.
Eine auf Antrag genehmigte Freistellung gilt für 5 Jahre, während eine automatische Freistellung keiner Frist unterliegt.
Kann ich eine Freistellung für eine andere Person beantragen / kann eine andere Person eine Freistellung für mich beantragen?
Ja. Zur Beantragung einer Freistellung benötigen Sie die folgenden Unterlagen:
Ihren Personalausweis (wenn Sie Belgier/in sind)
die Zulassungsbescheinigung des Fahrzeugs
alle anderen Unterlagen, die für den Antrag relevant sind (abhängig von der Art der beantragten Freistellung).
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Freistellungen“
Wie kann ich mich mit meinem Personalausweis anmelden, um eine Freistellung zu beantragen?
Sie können sich entweder mit Ihrem Personalausweis oder mit itsme® anmelden.
Um sich mit Ihrem Personalausweis anzumelden, benötigen Sie Ihren PIN-Code und ein Ausweislesegerät.
Ich habe den PIN-Code meines Personalausweises vergessen oder der PIN-Code funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Sie können sich an Ihre Gemeinde wenden oder einen neuen PIN-Code online anfordern, indem Sie hier klicken. Über itsme® können Sie sich auch mit Ihrer Bankkarte anmelden.
Was ist „itsme®“?
Itsme® ist eine Anwendung, mit der Sie sich im Internet sicher identifizieren können. Alle Antworten auf Ihre Fragen zum Thema itsme® finden Sie hier.
Wie kann ich mein im Ausland angemeldetes Fahrzeug registrieren?
Die Registrierung eines im Ausland angemeldeten Fahrzeugs ist kostenfrei und erfolgt in einem automatischen Verfahren. Dazu müssen Sie das Registrierungsformular ausfüllen. Sie benötigen die Zulassungsbescheinigung des Fahrzeugs. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Registrierung“.
Kann ich ein Fahrzeug für eine andere Person registrieren / kann eine andere Person ein Fahrzeug für mich registrieren?
Ja, Sie können ein Fahrzeug für eine andere Person registrieren. Für die Registrierung benötigen Sie die Zulassungsbescheinigung des Fahrzeugs. Die Registrierung ist kostenfrei und erfolgt über das elektronische Registrierungsformular. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Registrierung“.
Welche Zahlungsmittel sind für den Kauf eines Tagespasses zulässig?
Einen Tagespass kann man mit Maestro, Bancontact, Visa oder Mastercard kaufen.
Was ist ein Tagespass und wie kann ich einen kaufen?
Ein Tagespass muss nur für nicht regelkonforme Fahrzeuge gekauft werden (d. h. Fahrzeuge, die die LEZ nicht befahren dürfen).
Ein Tagespass kostet 35 Euro pro Tag. Der Pass kann vor der Einfahrt in die LEZ oder innerhalb von fünf Tagen nach der Durchfahrt erworben werden. Pro Jahr (Kalenderjahr) und pro Fahrzeug dürfen höchstens 24 Tagespässe erworben werden. Der Tagespass ist nur für den jeweiligen Kalendertag, für den er gekauft wurde, und bis zum nächsten Tag um 6:00 Uhr gültig.
Für den Kauf eines Tagespass benötigen Sie die Kennzeichennummer und das Erstzulassungsdatum. Im Ausland zugelassene Fahrzeuge müssen vor dem Kauf eines Tagespasses zunächst registriert werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Tagespass“
Kann ich einen Tagespass für eine andere Person kaufen / kann eine andere Person einen Tagespass für mich kaufen?
Ja, Sie können einen Tagespass für eine andere Person kaufen. Dazu benötigen Sie die folgenden Angaben: Die Kennzeichennummer des Fahrzeugs sowie das Erstzulassungsdatum (und das Datum der letzten Zulassung, falls das Fahrzeug im Ausland angemeldet ist).
Kann ich meinen Tagespass für einen anderen Tag umtauschen?
Nein, das Datum des von Ihnen gekauften Tagespasses kann nicht geändert werden. Der Tagespass ist nicht erstattungsfähig und nicht umtauschbar.
Kann ich eine Rückerstattung für meinen Tagespass erhalten, wenn ich nicht mehr vorhabe, in die Region Brüssel zu reisen?
Nein, der Kauf eines Tagespasses kann nicht rückgängig gemacht werden. Der Tagespass ist nicht erstattungsfähig und nicht umtauschbar.
Ihr Nutzfahrzeug wird bald nicht mehr in der Umweltzone der Region Brüssel-Hauptstadt verkehren können?
Profitieren Sie von der Niedrigemissions-Mobilitätsprämie von Bruxelles Economie et Emploi, um es zu ersetzen!
Selbstständige, Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen, die in Brüssel tätig sind, können eine Beihilfe von bis zu 16.000 € beim Kauf oder Leasing eines neuen Nutzfahrzeugs erhalten, um ein Nutzfahrzeug zu ersetzen, das nicht mehr in der Region verkehren kann. Die Prämie kann auch den Kauf und die Installation einer Ladestation umfassen.
Haben Sie einen zweiten Tageskarten für denselben Tag gekauft?
Wenn Sie zwei Tageskartefür denselben Tag gekauft haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular und wählen Sie „Ich habe bereits einen Tagespass gekauft“. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Situation zu klären.
Konnten Sie keinen Pass kaufen?
Um Ihre Schritte mit optimaler Funktion durchzuführen, empfehlen wir Ihnen, einen Computer mit einem Windows-Betriebssystem und den Browsern Google Chrome oder Mozilla Firefox zu verwenden. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich über das Formular an uns und wählen Sie die Kategorie "Technisches Problem". Bitte fügen Sie unbedingt einen vollständigen Screenshot mit sichtbarem Datum und Uhrzeit des aufgetretenen Problems bei, damit wir es schneller und effizienter lösen können.
Meine Verbindung wurde unterbrochen und ich bin mir nicht sicher, ob meine Passkauf durchgeführt wurde.
Ihre Kaufinformationen finden Sie, indem Sie den Kauf eines Tagespasses simulieren. Überprüfen Sie auch, ob Sie eine Bestätigungs-E-Mail für den Kauf erhalten haben.
Haben Sie die Bestätigung Ihres Tageskarte nicht erhalten?
Keine Panik — gehen Sie so vor:
Prüfen Sie Ihren Spam-Ordner: Unsere E-Mails können dort gelandet sein.
Bestätigen Sie den Kauf auf unserer Website: Gehen Sie zur Seite für den Kauf des Tageskartenund füllen Sie das Formular erneut mit dem Kennzeichen und dem Datum der Erstzulassung Ihres Fahrzeugs aus, um zu prüfen, ob ein Pass registriert wurde.
Prüfen Sie die Zahlung bei Ihrer Bank: Stellen Sie sicher, dass die Transaktion abgeschlossen ist.
Wenn das Problem nach diesen Kontrollen weiter besteht, melden Sie es über unser Kontaktformular und wählen Sie „ Technische Probleme“.
Achtung: Sie haben 5 Tage Zeit, um Ihren Pass zu kaufen.
Ich hätte gerne eine Quittung für meinen Passkauf (Kaufbeleg als Kostennachweis, einschließlich für Spesen).
Bei jedem Kauf eines Passes erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Angaben Ihrer Anfrage. Diese E-Mail gilt als Ihre Quittung.
Ich kann keinen Tagespass kaufen, da mein Fahrzeug erst kürzlich zugelassen wurde.
Wenn Sie keinen Tagespass kaufen können, wenden Sie sich bitte an Bruxelles Fiscalité. Ein Mitarbeiter wird Ihnen bei der Ermittlung des Problems behilflich sein. Bitte fügen Sie unbedingt einen vollständigen Screenshot mit sichtbarem Datum und Uhrzeit des aufgetretenen Problems bei, damit wir es schneller und effizienter lösen können.
Um Ihre Schritte mit optimaler Funktion durchzuführen, empfehlen wir Ihnen, einen Computer mit einem Windows-Betriebssystem und den Browsern Google Chrome oder Mozilla Firefox zu verwenden. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich über das Formular an uns und wählen Sie die Kategorie "Technisches Problem". Bitte fügen Sie unbedingt einen vollständigen Screenshot mit sichtbarem Datum und Uhrzeit des aufgetretenen Problems bei, damit wir es schneller und effizienter lösen können.
Meine Verbindung wurde unterbrochen und ich bin mir nicht sicher, ob meine Registrierung durchgeführt wurde.
Ihre Kaufinformationen finden Sie, indem Sie den Simulator nutzen. Überprüfen Sie auch, ob Sie eine Bestätigungs-E-Mail für den Antrag erhalten haben.
Ich habe einen Fehler bei der Eingabe meiner Daten für meine Fahrzeugregistrierung gemacht wie kann ich diese korrigieren?
Um die bei der Registrierung übermittelten Daten zu korrigieren, füllen Sie einfach das Formular erneut aus. Die neue Registrierung ersetzt automatisch die vorherige. Um sich zu registrieren, gehen Sie bitte zur Seite „Registrierung“.
Um Ihre Schritte mit optimaler Funktion durchzuführen, empfehlen wir Ihnen, einen Computer mit einem Windows-Betriebssystem und den Browsern Google Chrome oder Mozilla Firefox zu verwenden. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich über das Formular an uns und wählen Sie die Kategorie "Technisches Problem". Bitte fügen Sie unbedingt einen vollständigen Screenshot mit sichtbarem Datum und Uhrzeit des aufgetretenen Problems bei, damit wir es schneller und effizienter lösen können.
Meine Verbindung wurde unterbrochen und ich bin mir nicht sicher, ob mein Antrag auf Freistellung durchgeführt wurde.
Überprüfen Sie auch, ob Sie eine Bestätigungs-E-Mail für den Antrag erhalten haben.
Ich habe keinen Brief mit der Antwort auf meinen Antrag auf Freistellung erhalten.
Den Stand der Bearbeitung Ihres Antrags können Sie über den Link in der Bestätigungs-E-Mail Ihres Antrags erfahren. Die Bearbeitung Ihres Freistellungsantrags kann bis zu 69 Tage in Anspruch nehmen.
Ich möchte mein Schreiben in einer anderen Sprache (FR oder NL) erhalten.
Um Ihr Schreiben in einer anderen Sprache zu erhalten, können Sie sich an Bruxelles Fiscalité wenden.
Die Nichteinhaltung der Zugangsbedingungen der Brüsseler Niedrigemissionszone wird mit einer Geldstrafe in Höhe von 350 € geahndet.
Die Region begrenzt jedoch die Anzahl der Bußgelder auf maximal ein Bußgeld alle 3 Monate. So können in einem Jahr maximal 4 Geldstrafen pro Fahrzeug verhängt werden.
Beispiel: Ich fuhr mein verbotenes Fahrzeug in der LEZ am 1. Mai. Ich bekomme eine erste Geldstrafe. Ich bekomme eine zweite Geldstrafe, wenn ich dieses Fahrzeug in der LEZ ab dem 1. August noch fahre.
Neue Fahrzeugkategorien wirden Ab 2027 betroffen, muss ich mit einem Geldstraferechnen?
Ab dem 1. Januar 2027 wird der Zugang zur Niedrigemissionszone auf neue Fahrzeugkategorien ausgeweitet werden.
Allerdings werden die Besitzer von Fahrzeugen, die gegen die Vorschriften verstoßen, beim ersten Mal, wenn sie in der Umweltzone fahren, keine Geldstrafe erhalten, sondern nur eine Warnung. Das zweite Mal, wenn sie in der LEZ mit dem gleichen Fahrzeug zu fahren, werden sie 350 € Strafe gezahlt werden.
Beispiel: Ich fuhr mein verbotenes Fahrzeug in der LEZ am 7. Februar 2027. Ich bekomme eine Warnung zuerst. Wenn ich immer noch dieses Fahrzeug in der LEZ von 7. Mai 2027 fahren, werde ich 350 € bestraft werden.
Wenn Sie eine Geldstrafe erhalten und es Ihnen schwerfällt, diese zu bezahlen, können Sie von einem Ratenzahlungsplan Gebrauch machen. Dazu müssen Sie einen Antrag bei Bruxelles Fiscalité stellen.
Die Bedingungen für die Nutzung eines Zahlungsplans sind wie folgt:
Einen begründeten Antrag vor dem Fälligkeitsdatum des Bußgeldes einreichen.
Die maximale Anzahl der monatlichen Zahlungen ist auf 4 begrenzt.
Sie können Ihren Antrag über dieses formular einreichen, indem Sie die Option „Zahlungsplan für das Bußgeld“ auswählen.
Wenn Sie aufgrund einer offiziellen Umleitung die LEZ befahren mussten, sollten Sie normalerweise keine Strafe erhalten. Falls Sie dennoch ein Bußgeld erhalten, können Sie Einspruch erheben. Es ist wesentlich, dem Einspruch alle Belege für die Umleitung beizufügen.
Bruxelles Fiscalité wird Ihre Akte prüfen und in Zusammenarbeit mit Bruxelles Mobilité überprüfen, ob zur angegebenen Zeit tatsächlich eine Umleitung am angegebenen Ort bestand. Sie werden außerdem sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug nicht von anderen Kameras in einem anderen Teil der LEZ erfasst wurde.
Welche Nachweise können Sie beifügen?
Informationen vom Verkehrscentrum (Flämische Region): die Website des Verkehrscentrums ermöglicht einen Überblick über Arbeiten oder Unfälle auf den Hauptstraßen bis zu einem Monat zurück; dort können Sie Datum und Uhrzeit eingeben, um Vorfälle in der betreffenden Zone zu überprüfen.
Daten von Geopunt: die Geopunt-Website bietet einen Überblick über laufende und geplante Arbeiten.
Fotos: falls Sie Fotos während der Umleitung gemacht haben, können diese als Beleg dienen (wichtig: keine Fotos während der Fahrt aufnehmen!).
Wie kann ich meinen Bußgeldbescheid anfechten?
Sie können eine begründete Beschwerde einreichen. Diese ist innerhalb einer Frist von 30 Tagen ab dem 7. Tag nach Versand der Geldstrafe an die Verwaltungsstelle von Bruxelles Fiscalité zu richten.