Mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus bequem unterwegs in Brüssel
Bewegen Sie sich in Brüssel in aller Freiheit mit den 3 öffentlichen Verkehrsnetzen:
- STIB (Brüsseler Verkehrsbetriebe): Bus, Straßenbahn und U-Bahn-Linien die in Brüssel verkehren.
- TEC (Wallonische Verkehrsbetriebe): Buslinien, die Brüssel erreichen oder verlassen.
- De Lijn (Flämische Verkehrsbetriebe): Buslinien, die Brüssel erreichen oder verlassen.
Bei diesen 3 Netzen sind günstige Tarife erhältlich, je nach Ihrem Alter (Studenten, 65+), Ihrer Situation (EKE- oder SEE-Status) oder kombinierte Abonnements (z. B. der Brupass XL bietet Zugang zu Brüssel und den Randgemeinden oder der Brupass-Pass, der Zugang zu allen 3 öffentlichen Verkehrsnetzen (STIB, TEC, DE LIJN) sowie zum Netz der SNCB in der gesamten Brüsseler Region bietet).
Oder schnell mit dem Zug
Um schnell und ohne Staus in Brüssel und Umgebung zu reisen, nutzen Sie das S-Bahnnetz der SNCB mit 144 Bahnhöfen und 12 Vorortlinien in Brüssel. Es gibt auch viele Lösungen, um den Zug mit anderen Verkehrsmitteln zu kombinieren:
- Stellen Sie Ihr Auto oder Fahrrad in einem Parkhaus in der Nähe von Bahnhöfen ab.
- Reisen Sie mit Ihrem Fahrrad im Zug dank BikeOnTrain
- Entdecken Sie Kombi-Tickets und -Abonnements, um Zug und öffentliche Verkehrsmittel zu kombinieren.
- Mieten Sie ein Leihfahrrad über Bluebike
- Mieten Sie einen Wagen über Cambio-Carsharing
Die SNCB bietet Fahrscheine zu günstigen Preisen an, je nach Alter (kostenlos für Kinder unter 12 Jahren, Ermäßigung für Jugendliche und Senioren), Profil (Arbeitssuchende, Personen mit erhöhter Kostenerstattung…) oder auch Zeitraum (Wochenendtarife oder Ausflüge).